Neues vom Universum

Noch nie haben wir in der Geschichte der Menschheit so viel über unser Universum erfahren, wie in der heutigen Zeit. Univ.-Prof. Dr. Oberhummer führt auf eine faszinierende Entdeckungsreise durch das Universum:
„Kometenlandung, Monsterteleskop, Paralleluniversen“

Zeit: Montag, 8. Juni, 18:30  bis 20:00 Uhr
Ort: KPH Campus Krems-Mitterau, Dr. Gschmeidlerstr. 28 im AudiMax

Freier Eintritt!
Anmeldung erbeten unter: elisabeth.sohm@kphvie.ac.at

oberhummer

Neues vom Universum

Werbung

Fortbildungsveranstaltung im CERN

CERN, das europäische Kernforschungszentrum in Genf, bietet österreichischen Lehrerinnen und Lehrern des Unterrichtsfaches Physik die Gelegenheit, an einem Seminar direkt im CERN teilzunehmen. Die Referenten sind Wissenschafter, die am CERN arbeiten. Dadurch besteht die Möglichkeit mit Personen zu diskutieren, die an der vordersten Front aktueller physikalischer Forschung stehen. Das Seminar ist so konzipiert, dass im Rahmen von Vorträgen, Workshops und Führungen Unterrichtsmaterialien für die Themen der Kern- und Teilchenphysik erarbeitet und deren Einsatz im Unterricht diskutiert werden.

  CERN_official_logo

Weiterlesen

Interaktives Lehrmittelzentrum

Der Österreichische Biomasse-Verband (ÖBMV) hat im Rahmen der vom Ländlichen Fortbildungsinstitut geförderten „Bildungs- und Informationsoffensive Erneuerbare Energie – Energiezukunft für Jugendliche“ ein interaktives Lehrmittelzentrum erstellt, das Lehrkräften umfangreiche Materialien zu erneuerbaren Energien anbietet. In drei Seminaren in Wien wurde das Lehrmittelzentrum im April erstmals Lehrkräften höherer Schulen vorgestellt und stieß auf sehr positive Resonanz. 

Weiterlesen