„Bisher meine interessanteste und hochwertigste Fortbildung“ war die erfreuliche Rückmeldung eines jungen Kollegen am Ende des NAWI-Sommers in Gmünd.
Das schulartenübergreifende naturwissenschaftliche Fortbildungsprogramm fand in bewährter Kooperation der KPH mit dem IMST-Netzwerk NÖ statt. In vier Parallelgruppen arbeiteten Lehrer/innen der Primarstufe und der Sekundarstufe 1 und 2 drei Tage lang in den Fächern Sachunterricht, Biologie, Chemie und Physik mit jeweils fach- und schulstufenspezifischen Expert/innen. Der Einführungsvortrag war dem Thema „Strahlung“ gewidmet. In diesem Zusammenhang gab es die Möglichkeit zum Besuch der Sonnenwelt in Großschönau und zu einer dreistündigen Führung im Kernkraftwerk Temelin. Dabei konnten die Lehrer/innen unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen jene Bereiche kennenlernen, die für Besucher/innen normalerweise nicht zugänglich sind.
Sämtliche Materialien sind in der Rubrik Fortbildung auf dieser Website zu finden.