„Schule 4.0 – jetzt wird’s digital“ ist derzeit in aller Munde. Das Bildungsministerium (BMB) hat mit dieser Strategie ein Ziel definiert: Alle SchülerInnen sollen digitale Kompetenzen erwerben und sich kritisch mit digitalen Inhalten auseinandersetzen.
Eine Hilfestellung für Lehrer/innen auf diesem Weg bietet eine Fortbildungsveranstaltung der KPH Wien/Krems am Campus Krems am 22.03.2017. Detailierte Informationen, sowie ein Anmeldeformular finden man hier zum Download:
kph_einladung_programm_nm_nlt_220317
kph_anmeldeformular_nm_lt_220317
Archiv für den Monat Februar 2017
Fahrphysik erleben
Im Sommersemester 2017 kann das gemeinsame Projekt des ÖAMTC, des Landesschulrates, sowie der Physik-Arbeitsgemeinschaft aus NÖ von Oberstufenklassen aus Niederösterreichs Gymnasien in Anspruch genommen werden. Einen Einblick in das Projekt erhält man durch einen Klick auf das Foto:
ÖAMTC Fahrtechnik/Wurzinger
Details zur Anmeldung findet man in folgender Datei:
fahrphysik_erleben_aussendung
Diverse Materialien zur Vor- und Nachbereitung, sowie Ideen für Schüleraktivitäten im Fahrtechnikzentrum stehen aus Datenschutzgründen im internen Bereich dieser Webseite für Physiklehrer/innen aus NÖ zum Download zur Verfügung.