VWA Prämierungen 2017

Im Rahmen des Lehrer/innentages der Österreichischen Physikalischen Gesellschaft am 28.10.2017 im Atominstitut der TU Wien wurden die drei besten Vorwissenschafltichen Arbeiten des Maturajahrganges 2017 prämiert. Erfreulicherweise gingen die Plätze 1 und 3 an niederösterreichische Schüler/innen.

Die Siegerarbeit mit dem Titel „Experimentelle Beschreibung der physikalischen Grundprinzipien zum Schutz vor ionisierender Strahlung“ stammt von Iris Borns aus dem Konrad Lorenz Lorenz Gymnasium Gänserndorf und wurde von Mag. Katharina Sator, MSc betreut. Der Drittplatzierte Julian Pichler aus dem BG/BRG Wieselburg beschäftige sich mit der Analyse unterschiedlicher Fallbwegungen in seiner Arbeit. Sein Betreuungslehrer war Mag. Wolfgang Klingenböck. Die Preisverleihung vor 200 interessierten Zuhörer/innen wurde vom Präsidenten der ÖPG Univ. Prof. Dr. Reinhold Koch sowie den Vertretern des Fachausschusses „Physik und Schule“ Univ. Prof. Dr. Alexander Strahl und Mag. Ronald Binder durchgeführt.

Werbung