AG-Tagung Frühjahr 2021
21-03 – KPH – Blackout Hintergründe und Vorsorge in Schulen
AG-Tagung_PH_SS_20_21_Praesentation
Checkliste zur bestmöglichen Bewältigung eines Blackouts
SchülerInnen-Information Familienvorsorge
Versorgungssicherheit_APG_Präsentation
VerständnisproblemePhysikUnterricht_PPT_Neumann_2021_ARGE_NÖ
AG-Tagung Herbst 2020
AG-Tagung_PH_WS_20_21_Praesentation
Elektrische und magnetische Felder
AG-Tagung Herbst 2019
AG-Tagung_PH_WS_19_20_Praesentation
Messunsicherheit im Unterricht für KPH Krems 2019-11-11
AG-Tagung Frühjahr 2019
AG-Tagung_PH_SS_2019_Praesentation
Übersichtsichtsblatt_SRP_Physik
Sonnenwelt_Lehrer_2018_2019_aktuell
NOE_KPH_NAWI-Sommer_2019_Programm
fermirechnungen_und_abschaetzungen
Fermi-Rechnungen_Praesentation
Die Kosmische Entfernungsleiter
AG-Tagung_PH_SS_2019_SDSS Decals Browser komprimiert
AG-Tagung Herbst 2018
AG-Tagung_PH_WS_2018_Praesentation
Standardvorschlag_PH_Kompetenzbereiche_OS
AG_PH_NOE_Handreichung_Schularbeiten_Klausurarbeit_2018
2018-05-17 OEPU Rechtsinfo Semestrierte Lehrpläne
AG-Tagung SS 2017/18
AG-Tagung_PH_SS_2018_Praesentation
Einphotonenexperiment
Quantenmechanik_Interpretationen
AG-Tagung WS 2017/18
AG-Tagung_PH_WS_2017_Praesentation
Lehrplan_Sokrates_PH_Entwurf_2017
Elementarteilchenphysik LehrerInnen
history-of-the-universe-2015
Sinuskurven
AG-Tagung 2017
AG-Tagung 2016
Tag 1:
AG-Tagung_PH_CH_2016_Programm
Informationen_Schulaufsicht
NOST_kompakt
VWA_Datenbanken
VWA_Preisauschreibung_ 2016
VWA_Videoanalyse
Sicherheit_NAWI-Unterricht
Sicherheit_NTL
Strahlenschutzausbildung_Seibersdorf
EVN Schulservice
Das Stromnetz in der modernen Energiewelt
CO2-Zertifikate
Pariser Klimakonferenz
Tag 2:
Bauteilkunde_Workshop
Computereinsatz_Physikunterricht
AG-Tagung 2015
Die_Formel_im_kompetenzorientierten_Unterricht
Physik des Spiezeuges und des Alltages für alle Teilnehmer/innen:
http://www.mydrive.ch
Tipps aus der Arbeitsgemeinschaft:
LED-Aktion:
http://www.verbund.com/cc/de/news-presse/news/2015/03/02/led-lampen-aktion-partner-energiesparen
Physik in der Schule:
http://www.vascak.cz
Animationen zu Verbrennungsmotoren:
Verbrennungsmotoren_Zeiler
AG-Tagung 2014
Operatoren zur Beschreibung von Kompetenzen
Schülervorstellung zum Thema Strahlung
AG-Tagung 2013
Aktuelles zur Neuen Reifeprüfung
Aufgabentestung Leistungsbeurteilung
Neue Reifeprüfung aus Physik
Kompetenzorientierung
Kompetenzorientierter_Physikunterricht
Vorwissenschaftliches Arbeiten in den Naturwissenschaften
Weltraumforschung mit der ESA im Unterricht
AG-Tagung 2012
Vorwissenschaftliche Arbeit
Standardisierte_Reifepruefung-Schulinformation
Vorwissenschaftliche_Arbeit_LSI_Ristl
Mündliche Reifeprüfung aus Physik: Kompetenzmodell, Themenpool
Kompetenzorientierter Physikunterricht mit Technologieeinsatz
Exkursion Plusenergiefirmengebäude
Xenon_Consulting_Kremserberg_St. Poelten
Experimente zur Fotovoltaik – Stationenbetrieb
Wasserstoffversorgung_Deutschland