CERN, das europäische Kernforschungszentrum in Genf, bietet im Herbst 2021 österreichischen Lehrerinnen und Lehrern des Unterrichtsfaches Physik die Gelegenheit, an einer Fortbildungsveranstaltung direkt im CERN teilzunehmen. Die Referent*innen sind Wissenschafter*innen, die am CERN arbeiten und dadurch besteht die Möglichkeit mit Personen zu diskutieren, die an der vordersten Front aktueller physikalischer Forschung stehen. Das Seminar ist so konzipiert, dass im Rahmen von Vorträgen, Workshops und Führungen Unterrichtsmaterialien für die Themen der Kern- und Teilchenphysik erarbeitet und deren Einsatz im Unterricht diskutiert wird.
Programminfos entnehmen Sie der „timetable“ des Seminars von 2021 unter
Austrian Teacher Programme 2021:
https://indico.cern.ch/event/985523/ (unter timetable)
Das Seminar wird als Bundesseminar von der PH Oberösterreich ausgeschrieben und ist für Lehrerinnen und Lehrer der Sekundarstufe I und II buchbar, also für NMS-Lehrer/innen, Lehrer/innen der Neuen Mittelschulen und Lehrer/innen der AHS und BMHS, HAK, HUM, BAfEP.
Beginn: Mittwoch, 24. 11. 2021 – 17:00 Uhr
Ende: Sonntag, 28.11. 2021 – 14:00 Uhr
PH-Online-Nummer bei PH OÖ: 27F1AGO001
Bitte klären Sie vor Anmeldung bei der PH OÖ ab, ob Ihre Direktorin / Ihr Direktor die Teilnahme an diesem Seminar genehmigt. Detailfragen zum Seminarverlauf beantwortet Ihnen der Seminarleiterin Mag. Gabriele Kainz, die Sie am besten via e-Mail gabriele.kainz3@gmail.com an sie richten.
Die Fahrtkosten sowie die Kosten für Nächtigung und Verpflegung sind von den Teilnehmer/innen selbst zu bezahlen bzw. können, sofern die Genehmigung durch die zuständige Schuldirektion erfolgt ist, mittels Reiserechnung vergütet werden. Dies müssen Sie selbst mit Ihrer Direktion absprechen. Es wird darauf hingewiesen, dass seitens des BM keinerlei finanzielle Unterstützung gewährt wird.
Mit folgenden Kosten ist zu rechnen:
Reisekosten hängen vom Verkehrsmittel (Zug, Auto, Flugzeug) und der Entfernung des Wohnortes von Genf ab; Nächtigungskosten in Einzelzimmern im CERN-Hotel sind mit ca. 50 Franken pro Nacht verglichen mit Hotelpreisen in Genf relativ günstig; dazu kommen noch die individuellen Kosten für das Essen. Das Quartier ist seitens des CERN reserviert, sodass Sie nur die An- und Abfahrt organisieren müssen.
Mittwoch ist Anreisetag, Sonntag ist Abreisetag: sollte es für die Heimreise nötig sein, kann eine Abreise auch früher am Tag erfolgen.