Materialien diverser Veranstaltungen

Physik im Alltag


M_Apolin_Physik_Alltag_1

M_Apolin_Experimente

M_Apolin_Die Physik des Abnehmens

 

Verkehrsphysik mit Smartphones


Verkehrsphysik_Smartphones_FBW_2020

SPEEDING_AS4

SPEEDING_AS3

SPEEDING_AS2

SPEEDING_AS1

SBU_AS6

SBU_AS5

SBU_AS2

SBU_AS 3

fahrphysik_erleben_smartphoneapps

fahrphysik_erleben_grundlagen

fahrphysik_erleben_experimente

fahrphysik_erleben_aufgaben

 

Smartphones und Physik


Smartphones_Physikunterricht

Reibungskraft_LI

Newton´sches Gesetz_LI

iStage_2_Smartphones_im_naturwissenschaftlichen_Unterricht (1)

Impulsrakete_rRB

Fußball_LI

Federpendel_RB

Fahrphysik_erleben_Smartphoneapps

Dopplereffekt_RB

 

UP Physik 2018/19


UP_Physik_2018_Herbst_Präsentation

Reifepruefung_ahs_mrp

Reifepruefung_ahs_lfph

Physik_MRP_Polonium

Operatoren_NAWI

Myonenzerfall

Lehrplan PH-NOST_kommentiert

Jahresplanung Physik 5. Klasse_NEU

Federpendel im kompetenzorientierten Unterricht

AG_PH_NOE_Handreichung_Schularbeiten_Klausurarbeit_2018

 

NOST Physik 2018


NOST_Physik_2018_Praesentation

Standardvorschlag_PHYSIK_OS_Kompetenzbereiche

Lehrplan Physik Oberstufe_NEU

Lehrplan Physik Oberstufe_ALT

Lehrplan Physik Oberstufe_90er

Federpendel im kompetenzorientierten Unterricht

Entwurf_Modellvariante_Physik_Planung

Beurteilungskriterien PHYSIK 8.

Beurteilungskriterien PHYSIK 7.

Beurteilungskriterien PHYSIK 6.

Beurteilungskriterien PHYSIK 5.

 

The Big Bang Theory


Big_Bang_Theory_Szenenliste_Physik

 

Fahrphysik-Materialien


Fahrphysik_erleben_Grundlagen

Fahrphysik_erleben_Smartphoneapps

Fahrphysik_erleben_Experimente

Fahrphysik_erleben_Aufgaben

Projekt Fahrphysik
https://www.oeamtc.at/club/oeamtc-fahrtechnik-macht-physikunterricht-erlebbar-18818358

 


Schülerexperimente

Spass_mit_Physik_2012


 

Mündliche Reifeprüfung


ARGE_AHS NÖ_Handreichung_Mündliche_RP PH

Experimente_Mündliche_RP_PH

 

Schriftliche Reifeprüfung


AG_PH_NÖ_Handreichung_Schularbeiten_Klausurarbeit

Experimente_Physikschularbeiten

Vorschlag_Beurteilungsraster_Präsentation

Vorschlag_Beurteilungsraster_Handout

Vorschlag_Beurteilungsraster_Beispiele

 

Neue Oberstufe (NOST)


Lehrplan-PH-NOST_kommentiert

NOST_Präsentation

SCHUG_NOST_Relevantes

 

Teilchenphysik trifft Medizin


Hoffnung Forschung MedAustron

Medzin MedAustron

 

Smartphones im Physikunterricht


App Übersicht 2016 für Android

SiPhU_Präsentation
iStage_2_Smartphones_im_naturwissenschaftlichen_Unterricht (1)
iStage_2_Apps_and_additional_resources (1) 

 

Interaktives Lehrmittelzentrum


www.biomasseverband.at/lehrmittelzentrum

 

UP Physik – Die neue Reifeprüfung


UP_Physik_NRP_Binder
Formel 1
Schifahren
Maturafrage_Polonium

 

IT-Kompakt Physik


IT_Kompakt_ iPads als mobile Labors
IT_Kompakt_Physik_Einführung
IT_Kompakt_Maturafragen_Ideen
IT_Kompakt_Klimaprojekt
IT_Kompakt_Fallschirm_Quiz
IT_Kompakt_Sprungdiagnostik

IT_Kompakt_Kittel.zip

IT_Kompakt_Lohr.zip

 

Physik in Filmen / Sport und Physik


Analyse von physikalischen Fehlern in Filmclips
Vom Perpetuum mobile zur Nulldiät
Vom kompetenzorientierten Unterricht zur kompetenzorientierten Matura
Abschätzungen in der Physik – Fermirechnung

 

Werbung